Mein Beitrag im aktuellen Coaching-Magazin:
Sollten geschlechtsspezifische Unterschiede Bestandteil einer Coaching- Ausbildung sein? Wenn ja, welche Lehrinhalte sollten dann in eine gendersensible Coaching-Ausbildung einfließen und wie ließe sich Gender-Kompetenz vermitteln? Und: Ist gendersensibles Coaching ein valider Beitrag zur Frauenförderung auf dem Weg zur Gleichstellung von Frauen und Männern im beruflichen Kontext?
Gender
Warum sind es irgendwie meistens Frauen, die von Männern aufgefordert werden, mal zu lachen? Was hat das mit Diskriminierung und Rollenbildern zu tun?
Mensch*innen: Warum ist der Blog „Lach doch Mal!“ für Mensch*innen? Was hat das mit Ordnung, Sicherheit und Angst zu tun? Und Vielfalt?